Mit JRE-Inside+ kommen Sie in den Genuss vieler Vorteile, darunter exklusive Interviews, Veranstaltungen und vieles mehr. Laden Sie die JRE-App herunter!

recipe • Pasta

Grenadiermarsch mit "Frankfurter Grüne Sauce"

Einfach, herzhaft und voller Tradition. Dieses Gericht vereint auf wunderbare Weise drei kulinarische Welten: Die Pasta bringt eine italienische Note, der Grenadiermarsch steht für die wohltuende österreichische Hausmannskost, und die Frankfurter Grüne Soße sorgt für eine frische, aromatische Überraschung. Eine unerwartete, aber harmonische Kombination, die das Konzept der Resteküche auf ein neues kreatives Niveau hebt. Dieses Rezept ist Teil des Pasta e Basta!-Projekts von Pastificio dei Campi und JRE-Jeunes Restaurateurs.

Grenadiermarsch

  1. Kartoffel in kleine Würfel schneiden.

  2. Pasta kochen - Die Pasta Misciata in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen und abgießen.

  3. Zwiebeln & Fleisch anbraten - Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen, die Zwiebeln glasig anbraten. Falls du Speck, Wurst oder Bratenreste verwendest, diese ebenfalls hinzufügen und knusprig bzw. gut anbraten.*

  4. Alles vermengen - Die Kartoffelwürfel und die gekochten Nudeln in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und ggf. Kümmel würzen. Alles gut vermengen und noch einige Minuten anbraten, bis sich die Aromen verbinden.

*Variationen: Statt Speck können auch Wurstreste, Geselchtes oder Bratenstücke verwendet werden – und Gemüse kann natürlich auch immer mit dazu - perfekt für die Resteküche!

300 g. Kartoffeln
300 g. Pasta Misciata
1 große Zwiebel
100 g. Speckwürfel (optional)
2 EL Butterschmalz oder Öl
eine Prise Salz und Pfeffer
eine Prise Paprikapulver (edelsüß)
eine Prise gemahlen Kümmel (optional)
zum Garnieren Petersilie oder Essiggurkerln

Frankfurter Grüne Soße

  1. Die Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken.

  2. Das Ei schälen und klein würfeln.

  3. Kräuter mit Schmand, Mayo, Gurkerl und Saft in der Küchenmaschine fein mixen.

Tipp: Falls keine fertige Kräutermischung verfügbar ist, einfach mit Petersilie, Schnittlauch, Kerbel und Sauerampfer improvisieren!

1 bund Frankfurter Grüne Soße-Kräuter (Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer, Schnittlauch)
3 EL Schmand oder saure Sahne
3 EL Mayonnaise
2 hartgekochte Eier
2-4 Stück Essiggurken
2 EL Essiggurkenflüssigkeit
eine Prise Salz und Pfeffer

Anrichten & Servieren

Den warmen Grenadiermarsch auf Tellern anrichten und mit einem großzügigen Klecks Frankfurter Grüner Soße servieren. Wer mag, kann zusätzlich noch Essiggurkerln oder ein Spiegelei dazugeben.

Genuss-Tipp: Die warme, herzhafte Pasta-Kartoffel-Mischung trifft auf die kühle, würzige Soße – eine perfekte Balance aus Deftigkeit und Frische!