MARIS
MARIS, Kulinarische Entdeckungen am Meer
Swan Hellenic der Pionier der kulturellen Expeditionskreuzfahrten, hat eine Geschichte innovativer, tiefgründiger Erkundungen. Sie reisen in eleganten Expeditionsschiffen der Eisklasse über sieben Kontinente und nehmen ihre Gäste mit, um zu sehen, was andere nicht sehen.
Swan Hellenic und JRE-Jeunes Restaurateurs teilen ihre Liebe zur Exzellenz und haben sich zusammengetan, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das einige wunderbare und talentierte JRE-Köche aus ganz Europa an Bord der SH DIANA und SH VEGA präsentieren wird Schiffe.
JRE-Köche werden ihre kulinarische Exzellenz und ihre Leidenschaft für Tradition, Nachhaltigkeit und Zutaten aus der Region nutzen, um erstaunliche neue Ausdrucksformen der erkundeten Gebiete zu schaffen. Sie werden einzigartige Gerichte zubereiten, Kochkurse geben und Menüs kreieren, um den Gaumen der anspruchsvollsten Gäste zu begeistern.
Zum dritten Mal in Folge setzt Maris weiterhin die höchsten Maßstäbe in der Kreuzfahrtgastronomie und bringt auf jeder außergewöhnlichen kulinarischen Entdeckungsreise einen anderen international renommierten Spitzenkoch an Bord.
"Wir freuen uns, 2025 erneut das außergewöhnliche Talent unserer Köche für die Reisenden von Swan Hellenic zu präsentieren und kulinarische Erlebnisse zu schaffen, die ihre außergewöhnlichen Entdeckungen an Bord und an Land bereichern."
President, JRE-Jeunes Restaurateurs
2025 PROGRAMM
Die für die Maris-Kreuzfahrten 2025 vorgesehenen JRE-Jeunes Restaurateurs-Köche sind (in Reihenfolge der Abfahrt):
12. Mai bis 21. Mai: JRE-Chef Heribert Dietrich aus der Schweiz wird an Bord der SH Diana sein, Abfahrt in Lissabon, Ankunft in Portsmouth.
21. Mai bis 1. Juni: JRE-Chef Alexandre Ciriello aus Belgien wird an Bord der SH Diana sein, Abfahrt in Portsmouth, Ankunft in Dublin.
13. Juni bis 21. Juni: JRE-Chef Philippe Deslarzes aus der Schweiz wird an Bord der SH Diana sein, Abfahrt in Tromsø, Rückkehr nach Tromsø.
21. Juli bis 31. Juli: JRE-Chef Herman Cooijmans aus den Niederlanden wird an Bord der SH Diana sein, Abfahrt in Tromsø, Ankunft in Amsterdam.
31. Juli bis 8. August: JRE-Chef Franco Körperich aus der Schweiz wird an Bord der SH Vega sein, Abfahrt in Reykjavik, Rückkehr nach Reykjavik.
31. Juli bis 11. August: JRE-Chefin Lola Marin aus Spanien wird an Bord der SH Diana sein, Abfahrt in Amsterdam, Ankunft in Lissabon.
11. August bis 22. August: JRE-Chef Federico Pettenuzzo aus Italien wird an Bord der SH Diana sein, Abfahrt in Lissabon, Ankunft in Palermo.
22. August bis 1. September: JRE-Chef Alberto Basso aus Italien wird an Bord der SH Diana sein, Abfahrt in Palermo, Ankunft in Venedig.
1. September bis 9. September: JRE-Chef Lukas Nagl aus Österreich wird an Bord der SH Diana sein, Abfahrt in Venedig, Ankunft in Piräus.
17. September bis 26. September: JRE-Chef Michael Ammon aus Deutschland wird an Bord der SH Diana sein, Abfahrt in Istanbul, Ankunft in Limassol.
Sehen Sie, was andere mit Swan Hellenic nicht tun
Wenn Sie die abgelegenen Polarregionen erleben oder wirklich abgelegene Reiseziele und Kulturen unseres spektakulären Planeten erkunden möchten, dann sind Sie in bester Gesellschaft. Swan Hellenic existiert, um seinen Gästen authentische, intime und unvergessliche Momente an außergewöhnlichen Orten und abgelegenen Sehenswürdigkeiten zu bieten. Genießen Sie dabei die raffinierte, elegante Atmosphäre an Bord. Swan Hellenic ist eine etablierte, angesehene, inhabergeführte Traditionsmarke mit mehr als 7 Jahrzehnten Erfahrung in unentdeckten Reisezielen.
Wegweisende Kreuzfahrt
Swan Hellenic ist stolz darauf, 70 Jahre nach ihrer ersten bahnbrechenden Kreuzfahrt in die Gewässer zurückzukehren. Unsere brandneue Flotte von Expeditionsschiffen ist auf dem neuesten Stand, aber die Kernwerte, die die Marke untermauert und ihren Gästen von Anfang an so gut gedient haben, bleiben bestehen. Ebenso wie die Leidenschaft für Erkundungsreisen zu den entlegensten Orten der Erde.
Helsinkier Werft
Ihre in der Helsinki-Werft gebauten Expeditionsschiffe kombinieren die neueste Technologie der polaren Eisklasse mit stilvollem, anspruchsvollem Interieur. Stellen Sie sich ein High-End-Boutique-Hotel mit zeitgemäßer Raffinesse vor. Schicke, geräumige und gut geplante Kabinen verfügen über großzügig dimensionierte Badezimmer, komfortable Speisemöglichkeiten auf dem Zimmer und einen ungehinderten Blick auf die unglaublichen besuchten Ziele.
Schlichte Eleganz
Schlichte Eleganz könnte eine andere Art sein, das zu formulieren, was einen Swan Hellenic-Gast erwartet. Das Herzstück der Marke ist das Bordteam, dessen oberste Priorität das persönliche Wohlbefinden der Gäste ist. Der Service an Bord verkörpert die gleichen Werte und ist aufmerksam, persönlich und intuitiv, aber diskret. Es gibt keine Aufregung oder Formalität, nur konzentriertes Engagement, die Vorlieben der Gäste zu verstehen und ihre Bedürfnisse zu antizipieren, immer mit dem Ziel, die Erwartungen zu übertreffen und zu überraschen.
Bucket list
Swan Hellenic ist stolz darauf, seine Gäste mitzunehmen, um zu sehen, was andere nicht sehen, und besucht kleine und weniger bekannte Häfen von besonderem kulturellem, geografischem oder wildlebendem Interesse sowie berühmte Städte auf der Bucket List. Vor allem besuchen ihre Gäste viele einzigartig abgelegene Orte jenseits dieser Anlaufhäfen, besteigen Zodiac-Boote und erkunden auf Meereshöhe, um in reichen unberührten Gebieten unseres Planeten an Land zu gehen, die oft auf andere Weise nicht zugänglich sind.
Wir sind vereint in dem Bestreben, außergewöhnliche Erlebnisse zu teilen.
CEO Swan Hellenic